Meiling Daniell-Greenhalgh

Mei-Ling Daniell-Greenhalgh, professionell bekannt als Meiling Joy, ist eine klassisch ausgebildete Sängerin aus dem Vereinigten Königreich.
Sie schloss 2020 ihr Musikstudium an der University of Leeds ab, wo sie Klavier, Violine und Gesang studierte.
2018 verbrachte sie ein Jahr in Frankreich und studierte an der Académie Supérieure de Musique de Strasbourg. Hier gab sie mehrere Solokonzerte und wurde in den zeitgenössischen Gesang eingeführt, sie nahm an Meisterkursen mit Alessandro Amoretti, Karl-Peter Kammerlander und Jennifer Davidson teil.
Als Solistin sang Meiling zahlreiche Hauptrollen in Opern wie Cherubino in Le Nozze di Figaro (Mozart) und Dido in Dido and Aeneas (Purcell). Sie trat Sie trat in renommierten Konzertsälen im Vereinigten Königreich auf, darunter die Royal Festival Hall, die Royal Albert Hall und St John's Smiths Square.
Neben diesen Auftritten war sie auch an verschiedenen Aufnahmen und Sendungen beteiligt. Ein Höhepunkt war die Aufnahme von Patrick Hawes' "Great War Symphony", ein Auftragswerk von Classic FM und Audio Network, das in den Abbey Road Studios aufgenommen wurde.
Heute lebt sie in Berlin, studiert im Gesangsstudio von Abbie Furmansky und arbeitet als freiberufliche Sängerin und Lehrerin. Ihr Repertoire reicht von Jazz und populären Klassikern bis hin zur Oper.