Gesangslehrerin Lea Hanselmann

Lea Hanselmann ist gebürtige Berlinerin und machte in der Großstadt schon sehr früh ihre ersten musikalischen Erfahrungen. Als junges Mädchen sang sie für das Sandmännchen und die Kinder-Serie Wolf und Rüffel, darüber hinaus war sie an mehreren Kinderlieder-CDProduktionen beteiligt.
Als Tochter eines Radiomoderators machte sie nicht allzu selten ihre Hausaufgaben im Foyer des Radiosenders „Fritz“ und durfte mit ihrer Stimme die Sendung „Radio 4U“ eröffnen.
Die bunte Musikwelt Berlins ließ sie in ihrer Jugend in verschiedene musikalische Bereiche eintauchen.
Angefangen mit Hip Hop, Soul, Funk und R ́n ́B wurde sie alsbald von den elektronischen Klängen der Techno und Psytrance-Szene verzaubert.
Ab ihrem 16. Lebensjahr bekam sie über die studienvorbereitende Abteilung für Pop- Musik in Kreuzberg nach der Schule Unterricht in Klavier, Gesang und Musiktheorie. Später wechselte sie in den Fachbereich „Jazz“.
Von 2011 bis 2016 studierte sie Jazz-Gesang am renommierten Jazz Institut Berlin (Universität der Künste). Sie erhielt Gesangsunterricht bei Mathias Thost, Judy Niemack, Peter Fessler und Eleanor Forbes.
Während dieser Zeit besuchte sie viele musikalische Workshops, unter anderem von Marcus Miller, Toumani Diabaté, Jerry Granelli, Sangeeta Bandyopadhyay und Kenny Werner.
Seit vielen Jahren ist Lea Hanselmann Bestandteil des Berliner Solistenchores unter der Leitung des Schauspielers Christian Steyer.
Sie schreibt, komponiert und produziert Musik für ihr Solo-Projekt LJUUBA.
Als Tochter eines Radiomoderators machte sie nicht allzu selten ihre Hausaufgaben im Foyer des Radiosenders „Fritz“ und durfte mit ihrer Stimme die Sendung „Radio 4U“ eröffnen.
Die bunte Musikwelt Berlins ließ sie in ihrer Jugend in verschiedene musikalische Bereiche eintauchen.
Angefangen mit Hip Hop, Soul, Funk und R ́n ́B wurde sie alsbald von den elektronischen Klängen der Techno und Psytrance-Szene verzaubert.
Ab ihrem 16. Lebensjahr bekam sie über die studienvorbereitende Abteilung für Pop- Musik in Kreuzberg nach der Schule Unterricht in Klavier, Gesang und Musiktheorie. Später wechselte sie in den Fachbereich „Jazz“.
Von 2011 bis 2016 studierte sie Jazz-Gesang am renommierten Jazz Institut Berlin (Universität der Künste). Sie erhielt Gesangsunterricht bei Mathias Thost, Judy Niemack, Peter Fessler und Eleanor Forbes.
Während dieser Zeit besuchte sie viele musikalische Workshops, unter anderem von Marcus Miller, Toumani Diabaté, Jerry Granelli, Sangeeta Bandyopadhyay und Kenny Werner.
Seit vielen Jahren ist Lea Hanselmann Bestandteil des Berliner Solistenchores unter der Leitung des Schauspielers Christian Steyer.
Sie schreibt, komponiert und produziert Musik für ihr Solo-Projekt LJUUBA.
Lea unterrichtet in den Sprachen deutsch oder englisch
https://soundcloud.com/leamusic-2